Foto: Deutscher Presseclub
„Unter drei“ ist die Existenzgrundlage des Deutschen Presseclubs. Hintergrundgespräche im Deutschen Presseclub sind streng vertraulich, sie sollen eben keine Pressekonferenz sein. Nur dieses Prinzip sichert die Ergiebigkeit und den besonderen Charakter der Gespräche. 
Die Satzung schreibt deshalb vor: „Über Clubveranstaltungen darf nicht berichtet werden“. Ausnahmen von dieser Regel können vom amtierenden Vorsitzenden bekannt gegeben werden. Verstößt ein Mitglied gegen diese Regel, kann es aus dem Verein ausgeschlossen werden. 
Einladungen zu den Hintergrundgesprächen werden an die ordentlichen Mitglieder und die Gastmitglieder rechtzeitig per Mail oder Post versandt. Um eine Zusage zur Erleichterung der Planung wird gebeten.
Über die Einladung von korrespondierenden Mitgliedern zu einzelnen Hintergrundgesprächen entscheidet der Vorstand in Absprache mit dem Gast der Clubveranstaltung.

Unsere Gesprächspartner 2025



Weil, Stephan

Ministerpräsident des Landes Niedersachsen

Foto: Niedersächsische Staatskanzlei / Rainer Jensen


Plattner, Claudia

Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik

Foto: BMI / Henning Schacht



Linnemann, Carsten

Generalsekretär der CDU

Foto: CDU / Tobias Koch


Jung, Matthias

Vorstand der Forschungsgruppe Wahlen e.V.

Foto: Forschungsgruppe Wahlen e.V.




Brantner, Dr. Franziska

Bundesvorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen

Foto: Bündnis 90 - Die Grünen / Nils Leon Brauer



Lutz, Dr. Richard

Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG

Foto: Deutsche Bahn / Max Lautenschläger


Unsere Gesprächspartner 2024



Prosor, Ron

Botschafter des Staates Israel

Foto: Webseite Israelische Botschaft



Haldenwang, Thomas

Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz

Foto: Bundesamt für Verfassungsschutz



Schröder, Gerhard

Bundeskanzler a.D.

Foto: Soyeon Schröder-Kim



Merz, Friedrich

Vorsitzender der CDU

Foto: CDU/Tobias Koch



Ramelow, Bodo

Ministerpräsident des Freistaates Thüringen

Foto: TSK / Delf Zeh



Lemke, Steffi

Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Foto: Stefan Kaminski



Faeser, Nancy

Bundesministerin des Innern und für Heimat

Foto: BMI / Henning Schacht



Lazzarini, Philippe

Generalkommissar des UN-Hilfswerks für Palästina-

Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA)

Foto: UN / Mark Garten




Gutmann, Dr. Amy

Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika

Foto: US-Botschaft / Laurence Chaperon



Lauterbach, Prof. Dr. Karl

Bundesminister für Gesundheit

Foto: BMG / Jan Pauls




Haseloff, Dr. Reiner

Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt

Foto: Staatskanzlei



Lindner, Christian

Bundesminister der Finanzen, Vorsitzender der FDP

Foto: BM der Finanzen / photothek




Rhein, Boris

Ministerpräsident des Landes Hessen

Foto: Hessische Staatskanzlei  / Sinah Osner



Breuer, Carsten

Generalinspekteur der Bundeswehr

Foto: BMVg / Steve Eibe


Unsere Gesprächspartner 2023


Bas, Bärbel

Präsidentin des Deutschen Bundestages

Buschmann, Dr. Marco

Bundesminister der Justiz

Czaja, Mario

Generalsekretär der CDU Deutschlands

Dürr, Christian

Fraktionsvorsitzender der FDP im Bundestag

Esken, Saskia

Vorsitzende der SPD

Fahimi, Yasmin

Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes

Geywitz, Klara

Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Giffey, Franziska

Regierende Bürgermeisterin von Berlin

Kahl, Dr. Bruno

Präsident des Bundesnachrichtendienstes

Kretschmann, Winfried

Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg

Kühnert, Kevin

Generalsekretär der SPD

Paus, Lisa

Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Plötner, Jens

Außen- und Sicherheitspolitischer Berater von Bundeskanzler Olaf Scholz

Roth, Claudia

Staatsministerin für Kultur und Medien

Steinmeier, Dr. Frank-Walter

Bundespräsident

Wegner, Kai

Regierender Bürgermeister von Berlin

Unsere Gesprächspartner 2022


Dobrindt, Alexander

Vorsitzender der CSU im Bundestag

Haßelmann, Britta

Fraktionsvorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen

Heil, Hubertus

Bundesminister für Arbeit und Soziales

Klingbeil, Lars

Vorsitzender der SPD

Kretschmer, Michael

Ministerpräsident des Freistaats Sachsen

Lindner, Christian

Bundesminister der Finanzen und Vorsitzender der FDP

Müller, Klaus

Präsident der Bundesnetzagentur

Mützenich, Dr. Rolf

Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion

Nouripour, Omid

Kandidat für den Bundesvorsitz von Bündnis 90/Die Grünen

Özdemir, Cem

Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft

Schmidt, Wolfgang

Bundesminister für besondere Aufgaben / Chef des Bundeskanzleramtes

Wüst, Hendrik

Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen







Unsere Gesprächsparter 2021


Bartsch, Dietmar

Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Bundestag

Braun, Prof. Dr. Helge

Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben

Lauterbach, Prof. Dr. Karl

MdB (SPD), Epidemiologe

Merz, Friedrich

Kandidat für den Vorsitz der Christlich-Demokratischen Union

Röttgen, Dr. Norbert

Kandidat für den Vorsitz der Christlich-Demokratischen Union

Siegel, Dr. Nico A.

Geschäftsführer infratest dimap - Gesellschaft für Trend- und

Wahlforschung mbH Berlin

Wissing, Dr. Volker

Generalsekretär der FDP und Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Wissler, Janine

Parteivorsitzende, Die Linke

Woidke, Dr. Dietmar

Ministerpräsident des Landes Brandenburg



Aufgrund der pandemie-bedingten Einschränkungen fanden die Hinter-grundgespräche mit Helge Braun, Volker Wissing und Dietmar Woidke per Video-Konferenz statt.



Unsere Gesprächspartner 2020

Hans, Tobias
Ministerpräsident des Saarlandes
Heil, Hubertus
Bundesminister für Arbeit und Soziales
Kramp-Karrenbauer, Annegret
Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Union und Bundesministerin der Verteidigung
Lambrecht, Christine
Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz
Merz, Friedrich
Kandidat für den Vorsitz der Christlich-Demokratischen Union
Mützenich, Dr. Rolf
Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion

Aufgrund der pandemie-bedingten Einschränkungen konnten 2020 leider nur wenige Hintergrundgespräche stattfinden.

Unsere Gesprächspartner 2018



Baerbock, Annalena 

Vorsitzende Bündnis 90/Die Grünen

Barley, Dr. Katarina 

Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz

Bartsch, Dietmar 

Fraktionsvorsitzender der Partei Die Linke

Grindel, Reinhard 

Präsident des Deutschen Fußballbundes

Haseloff, Dr. Rainer 

Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt

Hasselfeldt, Gerda 

Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes

Heil, Hubertus 

Bundesminister für Arbeit und Soziales

Hoffmann, Reiner 

Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes

Kahl, Dr. Bruno 

Präsident des Bundesnachrichtendienstes

Klingbeil, Lars 

Generalsekretär der SPD

Laschet, Armin 

Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen

Lindner, Christian 

FDP-Vorsitzender und Fraktionsvorsitzender

Maaßen, Dr. Hans-Georg 

Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz

Merkel, Dr. Angela 

Bundeskanzlerin

Müller, Michael 

Regierender Bürgermeister von Berlin und Präsident des Bundesrates

Oettinger, Günther 

EU-Kommissar für Haushalt und Personal

Scheele, Detlef 

Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit 

Schulze, Svenja 

Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Spahn, Jens 

Bundesminister für Gesundheit

Voßkuhle, Prof. Dr. Andreas 

Präsident des Bundesverfassungsgerichtes

Weidel, Dr. Alice 

Fraktionsvorsitzende der AfD

Weil, Stephan 

Ministerpräsident von Niedersachsen

 Unsere Gesprächspartner 2019


Altmaier, Peter  
Bundesminister für Wirtschaft und Energie
Brinkhaus, Ralph 
CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender
Giffey, Franziska 
Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Günther, Daniel
Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein
Hofreiter, Dr. Anton 
Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Karliczek, Anja  
Bundesministerin für Bildung und Forschung
Lutz, Dr. Richard 
Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG
Ramelow, Bodo  
Ministerpräsident des Freistaates Thüringen
Roßbach, Gundula 
Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund
Schäuble, Dr. Wolfgang 
Präsident des Deutschen Bundestages
Schönbohm, Arne 
Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Sieling, Dr. Carsten 
Präsident des Senats und Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen
Söder, Dr. Markus 
Ministerpräsident des Freistaates Bayern und CSU-Vorsitzender
Sommer, Dr. Hans-Eckard 
Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Teuteberg, Linda
Generalsekretärin der FDP
Wagenknecht, Dr. Sahra 
Vorsitzende der Fraktion Die Linke
Weber, Manfred 
Fraktionsvorsitzender der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament
Ziemiak, Paul 
Generalsekretär der CDU

Jahresempfänge
                                   Foto: Deutscher Presseclub / Tobias Bohm
Auch in Berlin setzte der Deutsche Presseclub bis 2014 seine Tradition der Jahresempfänge fort. Einmal im Jahr, in der Regel im Herbst, wurden die Mitglieder, Förderer und Ansprechpartner des Presseclubs sowie ihre Begleitung zu einem festlichen Abend eingeladen, der eine Mischung aus kulturellem und gesellschaftlichen Ereignis sein sollte und oft der Förderung des künstlerischen Nachwuchses diente.